Startseite
Die Bad Wörishofer Tafel
Seit 2005 setzt sich die Bad Wörishofer Tafel für die Verwendung
übrig gebliebener Lebensmittel ein.
Kunden mit einem Zulassungsausweis erhalten gegen einen
geringen Obulus in unserem Tafelladen Obst, Gemüse, Brot,
Molkereiwaren, Drogerieartikel u.v.m., welche wohlwollende
Händler aus der Stadt und dem Umland der Bad Wörishofer Tafel
zur Verfügung stellen.
Die Umverteilung der Überflüsse steht hierbei an erster Stelle,
um die Menschen, die es brauchen, mit dem Nötigsten zu
versorgen.
Doch nicht nur eine Brücke zu bauen zwischen Überfluss und
Mangel ist uns ein Anliegen. Es geht uns vielmehr darum,
Menschen in wenig angenehmer Lebenslage auf Augenhöhe zu
begegnen und wieder eine Teilhabe an Vielem zu ermöglichen.
Deshalb unterhält die Bad Wörishofer Tafel neben der
Lebensmittelausgabe eine Vielfalt von Angeboten, vom
Medikamentenservice bis zu Theaterkarten.
Die Bad Wörishofer Tafel e.V. ist Mitglied im Bundesverband Tafel
e.V. und im Landesverband Tafel Bayern e.V.
Aktuelles:
2021
07.01.2021:
Tafel vor große Herausforderungen gestellt
Stephan Stracke und die Firma Huber spenden zusammen über
6.000 Euro an den Bad Wörishofer Verein
08.01.2021:
Spende aus Wiedergeltingen an die Bad Wörishofer Tafel
13.01.2021:
Geschenke für Kinder der Bad Wörishofer Tafel
15.01.2021:
Tafel stemmt sich gegen die Corona-Krise
Von Kurzarbeit bis Altersarmut reichen die Folgen der Pandemie
in Bad Wörishofen. Die Tafel der Kneippstadt versucht alles, um
den Bedürftigen weiterhin zu helfen
17.03.2021:
Die Tafel bittet um Lebensmittelspenden
01.07.2021:
Orden für die Tafel-Gründerin
Ehrung
Bad Wörishofens Tafel als soziales Vorzeigeprojekt
13.08.2021:
Die Tafel ist gefordert
Neuwahlen und ein Blick auf den Umfang der Arbeit für viele
bedürftige Familien in Bad Wörishofen und der nahen Umgebung
20.12.2021:
Geld vom „Nikolaus“ für die Tafel
2022
21.04.2022:
Bad Wörishofer Tafel sagt Danke
Erfolgreiche Osteraktion